Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Kira


Charakter: Kira-liebevolles Energiebündel sucht erfahrene Menschen
Beschreibung: Kira (*ca. 01/2023, ca. 66 cm) ist eine energiegeladene, lebenslustige Malinoishündin. Wenn sie in der Nähe von Menschen ist, ist sie einfach freundlich, sucht nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Kira vermisst es im Tierheim sehr mit einem Menschen eine enge Beziehung einzugehen. Sie wurde von ihrem Besitzer im Juli 2023 mit gerade mal einem halben Jahr in unserem Partnertierheim Triple A in Spanien zurückgelassen.
In ihrem Zwinger zeigt sich Kira leider nicht von ihrer besten Seite, sie ist massiv gestresst und äußert dies auch ihren Zwingernachbarn gegenüber lautstark. Wenn sie zum Spaziergang rausgeht, neigt sie dazu, erstmal sehr kräftig an der Leine zu ziehen. Doch mit fortschreitendem Laufen fängt sie an sich zu beruhigen. Außerhalb ihres Zwingers ist Kira viel ruhiger und genießt lange Spaziergänge. Im Auslauf liebt sie es zu rennen, zu spielen und zeigt auch Interesse an Artgenossen. Kira war in Begleitung eines weiteren Hundes, mit unseren Ehrenamtlichen auf einem Ausflug an den Strand. Hier zeigte sie sich vorbildlich und verträglich. Kira liebt Wasser! Sie lässt es sich nicht nehmen, sich in Pfützen hinzulegen und verbringt gerne Zeit im Pool. Schwimmen und planschen, Tage am See oder Ausflüge zum Meer sollten in ihrer Freizeit unbedingt mit eingebaut werden.
Kira ist eine junge, große Hündin mit rassetypisch hohem Energielevel, deshalb braucht sie eine aktive Familie und ein geräumiges Zuhause, bestenfalls mit eigenem Garten.
Kira ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Vor Ausreise wird er auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Bitte bedenken Sie bei Interesse an diesem Hund:
Der Malinois eignet sich aufgrund seines selbstbewussten und dynamischen Wesens oft eher nicht als Anfängerhund. Hundeerfahrung ist für Adoptanten unbedingt empfehlenswert. Die Tendenz, bei Unsicherheit nach vorne zu gehen, können allerdings auch für erfahrenen Hundehalter herausfordernd sein. Liebhaber der Rasse wissen die Qualitäten eines Malinois in gute Bahnen zu lenken.
Auch sehen wir diesen Hund nicht als klassischen Familienhund. Im Umgang mit Kindern kann er zwar sehr liebevoll sein, doch um den Malinois richtig auszulasten reichen gemütliche Spaziergänge nicht aus. Der Hund braucht eine Aufgabe und könnte, trotz der engen Verbundenheit zu seinen Menschen, als reiner Familienhund zu problematischen Verhalten neigen.
Der Malinois ist ein äußerst cleverer, lebhafter und hochaktiver Arbeitshund. Dieser agile, aber auch reaktive Hund, neigt nicht selten zu einer relativ kurzen Zündschnur. Hunde dieser Rasse haben einen (mal mehr, mal weniger) stark ausgeprägten Beschützerinstinkt. Deshalb benötigt ein Malinois eine klare Führung mit einer konsequenten und zugleich freundlich-fairen Hand. Härte oder Gewalt in der Erziehung sind nicht nötig. Der intelligente Hund ist eigentlich nicht schwer zu erziehen, denn er möchte gefallen. Jedoch können Unsicherheit oder unklare Führung des Halters einen Malinois dazu veranlassen, selbstständige Entscheidungen zu treffen, welche dann nicht unbedingt den menschlichen Vorstellungen entsprechen. Ein Malinois bringt meist einen großen Arbeitseifer und gute Kooperationsbereitschaft mit. Kombiniert mit seiner Ausdauer und Intelligenz, braucht diese Rasse geistige und körperliche Auslastung. Fehlt diese, kann der Malinois dazu neigen, sich selbst zu beschäftigen. Überzogenes Wachen mit ständigem Bellen, Aggressionen oder das Zerstören von Gegenständen können die Folge sein.
Hunde-Freizeitsport wie Mantrailing können gut ausgeführt ausreichen, um den Arbeitswillen der smarten Schäferhunde zu befriedigen. Gut geführte und ausgelastete Malinois können ausgeglichene und liebevolle Familienmitglieder werden, die auch mit den kleinsten Zweibeinern der Familie rücksichtsvoll umgehen. Zu Hause sollte in jedem Fall Ruhe herrschen und der Hund zum Schlafen kommen.

Rasse: | Malinois |
Geschlecht: | Hündin |
Alter: | ca. 01/2023 |
Farbe: | Beige-schwarz |
Schulterhöhe: | ca. 66 cm |
Datum: | 03.03.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1009735 |
K o n t a k t d a t e n:
Ruth Bachhausen |
Helfende Hände e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | bitte nur schriftliche Anfragen |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Kira-liebevolles Energiebündel sucht erfahrene Menschen
V I D E O
Beschreibung: Kira (*ca. 01/2023, ca. 66 cm) ist eine energiegeladene, lebenslustige Malinoishündin. Wenn sie in der Nähe von Menschen ist, ist sie einfach freundlich, sucht nach Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Kira vermisst es im Tierheim sehr mit einem Menschen eine enge Beziehung einzugehen. Sie wurde von ihrem Besitzer im Juli 2023 mit gerade mal einem halben Jahr in unserem Partnertierheim Triple A in Spanien zurückgelassen.
In ihrem Zwinger zeigt sich Kira leider nicht von ihrer besten Seite, sie ist massiv gestresst und äußert dies auch ihren Zwingernachbarn gegenüber lautstark. Wenn sie zum Spaziergang rausgeht, neigt sie dazu, erstmal sehr kräftig an der Leine zu ziehen. Doch mit fortschreitendem Laufen fängt sie an sich zu beruhigen. Außerhalb ihres Zwingers ist Kira viel ruhiger und genießt lange Spaziergänge. Im Auslauf liebt sie es zu rennen, zu spielen und zeigt auch Interesse an Artgenossen. Kira war in Begleitung eines weiteren Hundes, mit unseren Ehrenamtlichen auf einem Ausflug an den Strand. Hier zeigte sie sich vorbildlich und verträglich. Kira liebt Wasser! Sie lässt es sich nicht nehmen, sich in Pfützen hinzulegen und verbringt gerne Zeit im Pool. Schwimmen und planschen, Tage am See oder Ausflüge zum Meer sollten in ihrer Freizeit unbedingt mit eingebaut werden.
Kira ist eine junge, große Hündin mit rassetypisch hohem Energielevel, deshalb braucht sie eine aktive Familie und ein geräumiges Zuhause, bestenfalls mit eigenem Garten.
Kira ist kastriert, geimpft, gechipt und hat einen EU-Heimtierausweis. Vor Ausreise wird er auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Bitte bedenken Sie bei Interesse an diesem Hund:
Der Malinois eignet sich aufgrund seines selbstbewussten und dynamischen Wesens oft eher nicht als Anfängerhund. Hundeerfahrung ist für Adoptanten unbedingt empfehlenswert. Die Tendenz, bei Unsicherheit nach vorne zu gehen, können allerdings auch für erfahrenen Hundehalter herausfordernd sein. Liebhaber der Rasse wissen die Qualitäten eines Malinois in gute Bahnen zu lenken.
Auch sehen wir diesen Hund nicht als klassischen Familienhund. Im Umgang mit Kindern kann er zwar sehr liebevoll sein, doch um den Malinois richtig auszulasten reichen gemütliche Spaziergänge nicht aus. Der Hund braucht eine Aufgabe und könnte, trotz der engen Verbundenheit zu seinen Menschen, als reiner Familienhund zu problematischen Verhalten neigen.
Der Malinois ist ein äußerst cleverer, lebhafter und hochaktiver Arbeitshund. Dieser agile, aber auch reaktive Hund, neigt nicht selten zu einer relativ kurzen Zündschnur. Hunde dieser Rasse haben einen (mal mehr, mal weniger) stark ausgeprägten Beschützerinstinkt. Deshalb benötigt ein Malinois eine klare Führung mit einer konsequenten und zugleich freundlich-fairen Hand. Härte oder Gewalt in der Erziehung sind nicht nötig. Der intelligente Hund ist eigentlich nicht schwer zu erziehen, denn er möchte gefallen. Jedoch können Unsicherheit oder unklare Führung des Halters einen Malinois dazu veranlassen, selbstständige Entscheidungen zu treffen, welche dann nicht unbedingt den menschlichen Vorstellungen entsprechen. Ein Malinois bringt meist einen großen Arbeitseifer und gute Kooperationsbereitschaft mit. Kombiniert mit seiner Ausdauer und Intelligenz, braucht diese Rasse geistige und körperliche Auslastung. Fehlt diese, kann der Malinois dazu neigen, sich selbst zu beschäftigen. Überzogenes Wachen mit ständigem Bellen, Aggressionen oder das Zerstören von Gegenständen können die Folge sein.
Hunde-Freizeitsport wie Mantrailing können gut ausgeführt ausreichen, um den Arbeitswillen der smarten Schäferhunde zu befriedigen. Gut geführte und ausgelastete Malinois können ausgeglichene und liebevolle Familienmitglieder werden, die auch mit den kleinsten Zweibeinern der Familie rücksichtsvoll umgehen. Zu Hause sollte in jedem Fall Ruhe herrschen und der Hund zum Schlafen kommen.
weitere Informationen zu Kira :

Lebensabschnitt: | Erwachsen |
Zuordnung/Größe: | Rassehund-groß |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | Marbella (Spanien) |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | Keine bekannt |
Schutzgebühr: | 460 € inklusive Transport |
Unsere Homepage: | www.helfende-haende-ev.com |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein Helfende Hände e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 88 Hunden bei ZERGportal |