Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Lucil


Beschreibung: PS S, geb: 01/16, Hündin. Auf der Finca seit 12/21
Wie lange muss Lucil noch auf ihr neues Zuhause warten?
Noch bevor das Jahr 2021 zu Ende ging, informierte eine befreundete Tierschützerin unsere Insel-Pflegestelle Sarah über eine sich im elenden Zustand befindliche Hündin mit drei Welpen, die in einem Hinterhof auf ein paar dreckigen Decken lebte.
Sarah zögerte nicht und fuhr mit der Tierschützerin zusammen zu der Hündin, um sich die Lage vor Ort anzuschauen.
Es war wirklich furchtbar. Die Hündin, die Sarah Lucil taufte, war komplett verunsichert, voller Angst und in einem erbärmlichen Gesundheitszustand. Ihr Fell war stumpf und struppig und es fehlte im Bereich des unteren Rückens und der Rute fast komplett. Die Welpen waren ungefähr drei Wochen alt und befanden sich auch nicht in einem guten Gesundheitszustand und eines der kleinen Mäuse war viel kleiner als die anderen beiden.
Zu unserer großen Freude wurde die kleine Familie nach und nach gesünder und kräftiger. Lucil hatte schlimme Probleme mit ihrer Verdauung und ihre Haut sah furchtbar aus, mit Ekzemen übersät und an einigen Stellen hatte sie kaum noch Fell. Die arme Maus wurde dann natürlich gegen all diese Krankheiten behandelt und nun hat sie sich sehr gut entwickelt. Das Fell ist wieder nachgewachsen und jetzt kann sie endlich beginnen, das Leben zu genießen. Leider hat sie aus ihrer Zeit an der Kette zerstörte Zähne. Wahrscheinlich hat sie an der Kette gekaut und dabei ihre unteren Schneidezähne komplett abgeschliffen, wodurch ihre Unterlippe ein wenig hängt und der Süßen ein liebes Lächeln beschert. Auch einige andere Zähne sind angegriffen.
Lucil ist eine sehr anhängliche und schmusebedürftige Bardina. Sie verfolgt ihre 'Pflegemama' mit den Blicken und wäre am liebsten den ganzen Tag bei ihr. Auch auf ihr unbekannte Menschen geht die Hündin offen und freundlich zu. Ihre Streicheleinheiten gehen ihr über alles. Seit drei Jahren wartet die Maus schon auf ihre Chance, das stimmt uns sehr traurig, da es unverständlich ist.
Obwohl die hübsche Hündin nicht viel in ihrem Leben kennengelernt hat, meistert sie ungewohnte Situationen wie z.B. Auto fahren, Spaziergänge in der Ortschaft oder an befahrenen Straßen sehr gut. Sie erkundet neugierig und offen ihre Umgebung und erfreut sich an den Gassirunden. Besonders bei Tierarztbesuchen sucht sie die sichere Nähe ihrer Pflegefamilie, um sich beschützt zu fühlen.
Momentan zeigt Lucil ihren Artgenossen gegenüber eher eine abweisende Haltung, weshalb sie lieber als Einzelhund vermittelt werden sollte. Deshalb suchen wir für Lucil gerne Kenner der Rasse Bardino, denn sie benötigt die souveräne und konsequente Führung eines erfahrenen Hundehalters. Zudem sollte ihr neues Zuhause idealerweise eher ländlich gelegen sein und gerne über ein eingezäuntes Grundstück/Garten verfügen.
Bardinos gehören zu den Hütehunden der Kanaren und werden dort als Hüte-, Wach- und Begleithunde eingesetzt. Der entsprechende Schutztrieb sollte bei der Adoption berücksichtigt und nicht unterschätzt werden. Hat man einmal das Vertrauen und die Liebe eines Bardinos gewonnen, bekommt man einen treuen und loyalen Freund fürs Leben.
Lucil ist bereit, gechipt, komplett durchgeimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in ihr neues Zuhause auszureisen.
Wo sind die Menschen, die der so liebevollen Hündin endlich das verdiente Zuhause schenken möchten?

Rasse: | Bardino |
Geschlecht: | Hündin |
Alter: | 9 Jahre |
Farbe: | |
Schulterhöhe: | 55 cm; 29 kg |
Datum: | 13.03.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1010806 |
K o n t a k t d a t e n:
Sandra Weber |
Tierhilfe Fuerteventura e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | 0171-6159199 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

V I D E O
Laden: https://youtu.be/omLTRH_InyYBeschreibung: PS S, geb: 01/16, Hündin. Auf der Finca seit 12/21
Wie lange muss Lucil noch auf ihr neues Zuhause warten?
Noch bevor das Jahr 2021 zu Ende ging, informierte eine befreundete Tierschützerin unsere Insel-Pflegestelle Sarah über eine sich im elenden Zustand befindliche Hündin mit drei Welpen, die in einem Hinterhof auf ein paar dreckigen Decken lebte.
Sarah zögerte nicht und fuhr mit der Tierschützerin zusammen zu der Hündin, um sich die Lage vor Ort anzuschauen.
Es war wirklich furchtbar. Die Hündin, die Sarah Lucil taufte, war komplett verunsichert, voller Angst und in einem erbärmlichen Gesundheitszustand. Ihr Fell war stumpf und struppig und es fehlte im Bereich des unteren Rückens und der Rute fast komplett. Die Welpen waren ungefähr drei Wochen alt und befanden sich auch nicht in einem guten Gesundheitszustand und eines der kleinen Mäuse war viel kleiner als die anderen beiden.
Zu unserer großen Freude wurde die kleine Familie nach und nach gesünder und kräftiger. Lucil hatte schlimme Probleme mit ihrer Verdauung und ihre Haut sah furchtbar aus, mit Ekzemen übersät und an einigen Stellen hatte sie kaum noch Fell. Die arme Maus wurde dann natürlich gegen all diese Krankheiten behandelt und nun hat sie sich sehr gut entwickelt. Das Fell ist wieder nachgewachsen und jetzt kann sie endlich beginnen, das Leben zu genießen. Leider hat sie aus ihrer Zeit an der Kette zerstörte Zähne. Wahrscheinlich hat sie an der Kette gekaut und dabei ihre unteren Schneidezähne komplett abgeschliffen, wodurch ihre Unterlippe ein wenig hängt und der Süßen ein liebes Lächeln beschert. Auch einige andere Zähne sind angegriffen.
Lucil ist eine sehr anhängliche und schmusebedürftige Bardina. Sie verfolgt ihre 'Pflegemama' mit den Blicken und wäre am liebsten den ganzen Tag bei ihr. Auch auf ihr unbekannte Menschen geht die Hündin offen und freundlich zu. Ihre Streicheleinheiten gehen ihr über alles. Seit drei Jahren wartet die Maus schon auf ihre Chance, das stimmt uns sehr traurig, da es unverständlich ist.
Obwohl die hübsche Hündin nicht viel in ihrem Leben kennengelernt hat, meistert sie ungewohnte Situationen wie z.B. Auto fahren, Spaziergänge in der Ortschaft oder an befahrenen Straßen sehr gut. Sie erkundet neugierig und offen ihre Umgebung und erfreut sich an den Gassirunden. Besonders bei Tierarztbesuchen sucht sie die sichere Nähe ihrer Pflegefamilie, um sich beschützt zu fühlen.
Momentan zeigt Lucil ihren Artgenossen gegenüber eher eine abweisende Haltung, weshalb sie lieber als Einzelhund vermittelt werden sollte. Deshalb suchen wir für Lucil gerne Kenner der Rasse Bardino, denn sie benötigt die souveräne und konsequente Führung eines erfahrenen Hundehalters. Zudem sollte ihr neues Zuhause idealerweise eher ländlich gelegen sein und gerne über ein eingezäuntes Grundstück/Garten verfügen.
Bardinos gehören zu den Hütehunden der Kanaren und werden dort als Hüte-, Wach- und Begleithunde eingesetzt. Der entsprechende Schutztrieb sollte bei der Adoption berücksichtigt und nicht unterschätzt werden. Hat man einmal das Vertrauen und die Liebe eines Bardinos gewonnen, bekommt man einen treuen und loyalen Freund fürs Leben.
Lucil ist bereit, gechipt, komplett durchgeimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet in ihr neues Zuhause auszureisen.
Wo sind die Menschen, die der so liebevollen Hündin endlich das verdiente Zuhause schenken möchten?
weitere Informationen zu Lucil :

Lebensabschnitt: | Erwachsen |
Zuordnung/Größe: | Rassehund-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | Fuerteventura |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | Nein, keine Angaben |
Schutzgebühr: | 370 € zzgl. 110 € Flugkostenpauschale |
Unsere Homepage: | www.tierhilfe-fuerteventura.de |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein Tierhilfe Fuerteventura e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 69 Hunden bei ZERGportal |