Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Trina


Charakter: siehe Beschreibung
Beschreibung: 6 kleine Hundekinder sind ja schon viel, aber direkt 17 erwachsene und junge Hunde aufzunehmen ist fast schon unmöglich. Vor kurzem wurden die Mitarbeiter des Tierheims gerufen, da auf einer nahegelegen Tanya (Bauernhof) Hunde frei gelebt und sich unkontrolliert vermehrt haben. Ebenso durchstreiften sie die Gegend auf der Suche nach Futter.
Alle Hunde, vor allem aber die Welpen, waren in keinem guten Zustand. Unterernährt, voll von äußeren und inneren Parasiten. Beim Versuch die Welpen einzufangen, haben sie vor Angst geschrien und unter sich gemacht. Was nicht verwunderlich ist, da sie noch nie von einer menschlichen Hand berührt worden sind oder bis dahin etwas Gutes daraus erfahren haben.
Im Tierheim angekommen haben Trina und ihre 5 Geschwister erst einmal nur gefressen und geschlafen. Nach ein paar Tagen fingen sie dann aber an neugierig ihr Umfeld zu erkunden und ließen sich dann auch freudig streicheln. Es hat den Anschein, dass die ersten Wochen der Vernachlässigung bei den Kleinen keine Spuren hinterlassen hat. Sie entwickeln sich inzwischen mehr und mehr zu munteren, aufgeschlossenen und verspielten Hundekindern.
Ein perfektes Zuhause wäre bei Menschen, die sich auf das Abenteuer Junghund einlassen wollen und sich bewusst sind, dass da noch einiges an Erziehungsarbeit geleistet werden muss. Denn auch „klein und süß“ wird einmal erwachsen und gemäß dem Spruch: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, sollten von Anfang an mit liebevoller Konsequenz die nötigen Grundlagen für ein harmonisches Miteinander gemeinsam erarbeitet werden.
Trina reist entwurmt, geimpft, gechipt mit ihrem EU- Heimtierausweis nach Deutschland. Für eine Kastration und Bluttest auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose ist sie noch zu jung.
Wer sich also in Trina verliebt hat und ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchte, schreibt am besten schnell eine Mail. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden, um alles Weitere zu besprechen.

Rasse: | Mischling |
Geschlecht: | Hündin |
Alter: | geb. ca. 09/2024 |
Farbe: | tricolor |
Schulterhöhe: | ca. 20 cm ( wächst noch ) |
Datum: | 31.03.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1012722 |
K o n t a k t d a t e n:
Stephanie Dohmen |
Projekt Pusztahunde e. V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | 01573-4865609 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: siehe Beschreibung
V I D E O
https://youtu.be/-TW7RGsCUz0
Beschreibung: 6 kleine Hundekinder sind ja schon viel, aber direkt 17 erwachsene und junge Hunde aufzunehmen ist fast schon unmöglich. Vor kurzem wurden die Mitarbeiter des Tierheims gerufen, da auf einer nahegelegen Tanya (Bauernhof) Hunde frei gelebt und sich unkontrolliert vermehrt haben. Ebenso durchstreiften sie die Gegend auf der Suche nach Futter.
Alle Hunde, vor allem aber die Welpen, waren in keinem guten Zustand. Unterernährt, voll von äußeren und inneren Parasiten. Beim Versuch die Welpen einzufangen, haben sie vor Angst geschrien und unter sich gemacht. Was nicht verwunderlich ist, da sie noch nie von einer menschlichen Hand berührt worden sind oder bis dahin etwas Gutes daraus erfahren haben.
Im Tierheim angekommen haben Trina und ihre 5 Geschwister erst einmal nur gefressen und geschlafen. Nach ein paar Tagen fingen sie dann aber an neugierig ihr Umfeld zu erkunden und ließen sich dann auch freudig streicheln. Es hat den Anschein, dass die ersten Wochen der Vernachlässigung bei den Kleinen keine Spuren hinterlassen hat. Sie entwickeln sich inzwischen mehr und mehr zu munteren, aufgeschlossenen und verspielten Hundekindern.
Ein perfektes Zuhause wäre bei Menschen, die sich auf das Abenteuer Junghund einlassen wollen und sich bewusst sind, dass da noch einiges an Erziehungsarbeit geleistet werden muss. Denn auch „klein und süß“ wird einmal erwachsen und gemäß dem Spruch: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“, sollten von Anfang an mit liebevoller Konsequenz die nötigen Grundlagen für ein harmonisches Miteinander gemeinsam erarbeitet werden.
Trina reist entwurmt, geimpft, gechipt mit ihrem EU- Heimtierausweis nach Deutschland. Für eine Kastration und Bluttest auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose ist sie noch zu jung.
Wer sich also in Trina verliebt hat und ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchte, schreibt am besten schnell eine Mail. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden, um alles Weitere zu besprechen.
weitere Informationen zu Trina :

Lebensabschnitt: | Welpe |
Zuordnung/Größe: | Mischling-klein |
Kastriert/Sterilisiert: | Nein |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | Tierheim Orosháza, Ungarn |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | Nein, keine Angaben |
Schutzgebühr: | |
Unsere Homepage: | www.projekt-pusztahunde.de |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein Projekt Pusztahunde e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 141 Hunden bei ZERGportal |