Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Maine


Charakter: Steckbrief Name: Maine Geboren: ca. 27.01.2023 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 59 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: kein Muss Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Beschreibung: Maine - Der athletische Charmeur mit Charakter
Was ist mir passiert?
Eine wuselige Truppe: Zu Ostern 2023 wurden fünf strahlend weiße Welpen in unserem Partnertierheim auf Sardinien aufgenommen. Zwei davon, Maxwell und Marti, erinnern mit ihrem flauschigen Fell an Wolkenkissen. Die anderen drei, darunter Maine, beeindrucken als schlanke, sportliche Kurzfelltypen.
Wo bin ich?
Maine lebt auf der grossen Piazza des Tierheims, zusammen mit vielen weiteren Hunden.
Wie bin ich?
Maine ist ein echter Hingucker: hochbeinig, mit einem schlanken, athletischen Körper, kurzen Fell und lebhaften, hellbraunen Augen. Schon unter seinen Geschwistern stach er durch seine sportliche Erscheinung hervor. Auf der Piazza mit den anderen Hunden geht es selten ruhig und entspannt zu – und Maine mittendrin. Bei unserem Besuch im Mai 2025 war er eher zurückhaltend, aber stets aufmerksam und präsent. Wirklich zur Ruhe kommt er dort aber kaum.
Wir vermuten, dass Maine ein Jagdhund-Maremmano-Mischling ist, was seine Eleganz und Ausdauer erklären könnten. Als einziger seiner Geschwister besitzt er eine hochbeinige, grazile Statur – ein Hinweis auf seine sportlichen Anlagen. Seine Stärke und sein Selbstbewusstsein sind beeindruckend, ohne dabei aggressiv zu wirken.
Was suche ich?
Maine braucht erfahrene, hundeerfahrene Menschen, die ihn in ein neues Leben einführen. Da er bisher kaum Erfahrungen außerhalb des Tierheims gemacht hat, benötigt er Geduld und Sicherheit durch seine neuen Menschen. Er muss lernen, wie man allein bleibt, im Auto mitfährt oder alltägliche Situationen meistert. Klare Regeln und verlässliche Strukturen helfen ihm, Vertrauen aufzubauen.
Besonders bei einem möglichen Maremmano-Erbe ist eine klare Führung wichtig. Ohne diese könnte er versuchen, die Kontrolle zu übernehmen – nicht aus Böswilligkeit, sondern aus seiner angeborenen Beschützerrolle. Um das zu vermeiden, braucht Maine ein Umfeld, das ihm Führung bietet, ohne seine Freundlichkeit und seinen Mut zu unterdrücken.
Da er ein Maremmano-Mischling ist, sind uns bestimmte Voraussetzungen besonders wichtig:
• Ein freistehendes Haus mit großzügigem, sicher und hoch eingezäuntem Garten – Maremmanos sind ursprünglich Herdenschutzhunde, die gerne draußen sind und Raum brauchen.
• Hundeerfahrene, souveräne Menschen – Menschen, die klar in ihrer Kommunikation sind und keine „Befehlsempfänger“ erwarten, sondern einen Hund, der eigenständig denkt.
• Vertrauen gegen Vertrauen – Ein Maremmano bindet sich eng an seine Menschen, wenn er spürt, dass er respektiert wird. Wer Geduld mit ihm hat, bekommt einen treuen Begleiter fürs Leben.
• Ein Leben als Familienhund – Maine soll nicht nur als „Wachhund“ im Garten bleiben, sondern als Teil der Familie im Haus leben dürfen.
• Tägliche Spaziergänge – Auch wenn Herdenschutzhunde territorial veranlagt sind, brauchen sie Bewegung und geistige Beschäftigung.
• Eine ländliche Umgebung – Die Stadt wäre für Maine eine Überforderung. Ein ruhiges Zuhause auf dem Land ist ideal für ihn.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Maine kann nach Deutschland ausreisen.

Rasse: | Maremmano-Mischling |
Geschlecht: | Rüde |
Alter: | ca. 27.01.2023 |
Farbe: | weiß |
Schulterhöhe: | ca. 59 cm |
Datum: | 23.04.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1014893 |
K o n t a k t d a t e n:
Stefanie Richter |
STREUNERHerzen e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | Stefanie Richter: (0177) 32 68 50 9 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Steckbrief Name: Maine Geboren: ca. 27.01.2023 Rasse: Maremmano-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 59 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß Mittelmeercheck: folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: kein Muss Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
V I D E O
Beschreibung: Maine - Der athletische Charmeur mit Charakter
Was ist mir passiert?
Eine wuselige Truppe: Zu Ostern 2023 wurden fünf strahlend weiße Welpen in unserem Partnertierheim auf Sardinien aufgenommen. Zwei davon, Maxwell und Marti, erinnern mit ihrem flauschigen Fell an Wolkenkissen. Die anderen drei, darunter Maine, beeindrucken als schlanke, sportliche Kurzfelltypen.
Wo bin ich?
Maine lebt auf der grossen Piazza des Tierheims, zusammen mit vielen weiteren Hunden.
Wie bin ich?
Maine ist ein echter Hingucker: hochbeinig, mit einem schlanken, athletischen Körper, kurzen Fell und lebhaften, hellbraunen Augen. Schon unter seinen Geschwistern stach er durch seine sportliche Erscheinung hervor. Auf der Piazza mit den anderen Hunden geht es selten ruhig und entspannt zu – und Maine mittendrin. Bei unserem Besuch im Mai 2025 war er eher zurückhaltend, aber stets aufmerksam und präsent. Wirklich zur Ruhe kommt er dort aber kaum.
Wir vermuten, dass Maine ein Jagdhund-Maremmano-Mischling ist, was seine Eleganz und Ausdauer erklären könnten. Als einziger seiner Geschwister besitzt er eine hochbeinige, grazile Statur – ein Hinweis auf seine sportlichen Anlagen. Seine Stärke und sein Selbstbewusstsein sind beeindruckend, ohne dabei aggressiv zu wirken.
Was suche ich?
Maine braucht erfahrene, hundeerfahrene Menschen, die ihn in ein neues Leben einführen. Da er bisher kaum Erfahrungen außerhalb des Tierheims gemacht hat, benötigt er Geduld und Sicherheit durch seine neuen Menschen. Er muss lernen, wie man allein bleibt, im Auto mitfährt oder alltägliche Situationen meistert. Klare Regeln und verlässliche Strukturen helfen ihm, Vertrauen aufzubauen.
Besonders bei einem möglichen Maremmano-Erbe ist eine klare Führung wichtig. Ohne diese könnte er versuchen, die Kontrolle zu übernehmen – nicht aus Böswilligkeit, sondern aus seiner angeborenen Beschützerrolle. Um das zu vermeiden, braucht Maine ein Umfeld, das ihm Führung bietet, ohne seine Freundlichkeit und seinen Mut zu unterdrücken.
Da er ein Maremmano-Mischling ist, sind uns bestimmte Voraussetzungen besonders wichtig:
• Ein freistehendes Haus mit großzügigem, sicher und hoch eingezäuntem Garten – Maremmanos sind ursprünglich Herdenschutzhunde, die gerne draußen sind und Raum brauchen.
• Hundeerfahrene, souveräne Menschen – Menschen, die klar in ihrer Kommunikation sind und keine „Befehlsempfänger“ erwarten, sondern einen Hund, der eigenständig denkt.
• Vertrauen gegen Vertrauen – Ein Maremmano bindet sich eng an seine Menschen, wenn er spürt, dass er respektiert wird. Wer Geduld mit ihm hat, bekommt einen treuen Begleiter fürs Leben.
• Ein Leben als Familienhund – Maine soll nicht nur als „Wachhund“ im Garten bleiben, sondern als Teil der Familie im Haus leben dürfen.
• Tägliche Spaziergänge – Auch wenn Herdenschutzhunde territorial veranlagt sind, brauchen sie Bewegung und geistige Beschäftigung.
• Eine ländliche Umgebung – Die Stadt wäre für Maine eine Überforderung. Ein ruhiges Zuhause auf dem Land ist ideal für ihn.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Maine kann nach Deutschland ausreisen.
weitere Informationen zu Maine :

Lebensabschnitt: | Erwachsen |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | L.I.D.A. Olbia, Sardinien |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt |
Schutzgebühr: | 550 € |
Unsere Homepage: | https://streunerherzen.com/pets1/maine/ |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 178 Hunden bei ZERGportal |