[:: Couch gesucht]



Palma
Palma

(NOTFALL)

∴ Pflegestelle gesucht

Rasse:

Jagdhund-Retriever-Mischling

Geschlecht: Notfall/Hündin
Alter: ca. 01.10.2023
Farbe: weiß mit schwarzen und braunen Flecken
Schulterhöhe: ca. 54 cm
Datum: 22.05.2025
Anzeigen-Nr.:

1017717

K o n t a k t d a t e n:

Stefanie Richter

STREUNERHerzen e.V.


>>Zur Direktanfrage
Telefon:

Stefanie Richter: (0177) 32 68 50 9

E-Mail: >>Email-Anfrage


Charakter: Steckbrief Name: Palma Geboren: ca. 01.10.2023 Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 54 cm Gewicht: --- Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß mit schwarzen und braunen Flecken Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

V I D E O




Beschreibung:  Palma – Die Kleinste kämpft um die größte Chance


Was ist mir passiert?
Nur wenige Tage vor Weihnachten wurden wir fünf Geschwister in einem Industriegebiet bei Olbia gefunden – allein, schutzlos und auf uns gestellt. Eine echte Überlebensprobe für so junge Hunde. Zum Glück wurden wir rechtzeitig entdeckt und in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A. Olbia, gebracht.

Wo bin ich?
Seitdem lebe ich mit drei meiner Geschwister – Peanut, Pippa und Peggy – in einem Gehege der L.I.D.A. Olbia auf Sardinien. Dort leben etwa 600 Hunde in über 100 Gehegen und Zwingern – viele in kleinen Gruppen, ohne täglichen Auslauf, ohne Spielzeug, ohne Abwechslung. Menschlicher Kontakt ist rar, meist beschränkt auf kurze Begegnungen bei medizinischer Versorgung oder wenn die Tierschützer vor Ort sind. Das Leben hier ist sicherer als auf der Straße – aber es ist kein Leben, wie es sich ein junger Hund wünscht.

Wie bin ich?
Ich bin die Kleinste im Wurf, aber innerlich eine kleine Kämpferin. Vielleicht liegt es an meiner Statur oder meiner klugen Beobachtungsgabe – aber ich versuche, in unserer Gruppe den Überblick zu behalten. Unsicherheiten zeige ich manchmal durch Bellen. Das soll nicht abschrecken, sondern mir einfach ein wenig Raum verschaffen. Neugierig bin ich trotzdem – so war ich die Erste, die sich traute, ein Leckerchen zu nehmen.

Besonders ist bei mir mein Gewicht. In der L.I.D.A. wird ausreichend Futter zur Verfügung gestellt, damit es unter den vielen Hunden nicht zu Futterneid oder Kämpfen kommt. Für Hunde wie mich ist das jedoch problematisch. Aus Langeweile und Frust fresse ich oft mehr als gut für mich ist. Das passiert hier leider nicht selten. In den meisten Fällen – wie wahrscheinlich auch bei mir – liegt es nicht an einer Erkrankung, sondern schlicht an den Bedingungen im Tierheim.

Ich habe eine hübsche, sennenhundähnliche Zeichnung, bin dabei aber etwas feiner im Gesicht. Wenn ich Vertrauen fasse, lasse ich mich gern berühren – wie bei Marco, dem Tierheimleiter, der mir einfach Ruhe und Sicherheit gibt. Dann ist alles gut.

Was suche ich?
Ich suche dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle in Deutschland – damit ich endlich anfangen darf, zu leben. Die Bedingungen hier tun mir nicht gut: Mein Übergewicht muss dringend reduziert werden, bevor es meine Gesundheit dauerhaft belastet. Bewegung, strukturierte Fütterung, ein geregelter Alltag und vor allem: Menschen, die mich verstehen – das wünsche ich mir.

Ich brauche keine Mitleidstour, sondern einen sicheren Rahmen mit klaren, liebevollen Menschen. Menschen, die Erfahrung mit unsicheren Hunden haben. Die wissen, dass Vertrauen Zeit braucht – und dass man nicht gleich spazieren gehen muss, sondern dass in der ersten Woche Haus, Wohnung und Garten völlig ausreichen. Ich darf langsam ankommen und das neue Leben entdecken. Ein souveräner, freundlicher Ersthund würde mir sicherlich helfen – aber auch als Einzelprinzessin werde ich mich einfügen, wenn man mir Zeit und Raum gibt.

Mit Geduld, Hundeschule, positiven Erlebnissen und einer klaren Führung kann ich zu einer treuen, ausgeglichenen und sehr dankbaren Begleiterin werden.

Palma wird als Notfall vermittelt, da ihr aktueller Gesundheitszustand im Tierheim durch mangelnde Bewegung und falsche Ernährung langfristig zur Belastung wird.

Wir vermitteln bundesweit. Palmas Koffer sind gepackt – sie wartet nur noch auf ihr Ticket ins Leben.

Möchtest du ihr zeigen, wie schön ein Zuhause sein kann?
 

 



weitere Informationen zu Palma :



Lebensabschnitt: Erwachsen
Zuordnung/Größe: Mischling-mittel
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Chip/Transponder: Ja
Impfungen: Ja
katzenverträglich: keine Angaben
Mittelmeercheck: Ja
Vermittlungsbereich: Bundesweit
Aufenthaltsort: L.I.D.A. Olbia, Sardinien

FORMULARE:

 
Pflegestelle gesucht: >>Zum Anfrageformular
Steckbrief drucken: >>Zum Steckbrief
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe
QR-Code Smartphone:
Krankheiten: keine bekannt
Schutzgebühr: 550 €
Unsere Homepage: https://streunerherzen.com/pets1/palma/


Lulu


Uriel Bianco


Noemi


Giada


Michelle

Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 178 Hunden bei ZERGportal


Romeo


Fio


Pongo


Larice


Margherita

© 2006-2025 | a service, database and site by: ZERGportal.de | Thx for Leaseweb Hosting