Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Constantino
∴ Pflegestelle gesucht


Charakter: Steckbrief Name: Constantino Geboren: ca. 01.06.2023 Rasse: Pointer Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 57 cm Gewicht: unbekannt Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß mit schwarz Mittelmeerkrankheiten: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: Aufenthalt: L.I.D.A., Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Beschreibung: Constantino – Hilfst du ihm, seine Unsicherheit zu überwinden?
Was ist mir passiert?
Ende Januar 2024 wurden zuerst zwei streunende Hündinnen auf einer viel befahrenen Straße gefunden und in unser Kooperationstierheim L.I.D.A. in Olbia auf Sardinien gebracht. Dort bekamen sie die Namen Sonia und Simona. Zwei Tage nach ihrer Ankunft fand man an der gleichen Stelle zwei weitere, etwas jüngere Hunde. Es wurde vermutet, dass es sich bei den beiden, später Constantina und Constantino genannt, um die Welpen von Sonia handelte, denn optisch ähnelten die drei sich sehr (und tun es heute noch). So fanden auch Constantino und seine Schwester Schutz in dem Tierheim.
Wo bin ich?
In der L.I.D.A. werden mehr als 600 Hunde in über 100 Gehegen versorgt. Es ist laut, eng und der Stresspegel der Hunde hoch. Rückzugsorte gibt es kaum und Besuch äußerst selten. Einzig die Pfleger kommen einmal am Tag vorbei, um die Gehege zu säubern und Futter aufzufüllen. Unter solchen Lebensumständen ist es für einen Hund sehr schwer, Vertrauen zu uns Menschen aufzubauen. Es fehlen einfach die alltäglichen, positiven Erlebnisse.
Seit über einem Jahr lebt Constantino zusammen mit Sonia, Constantina und einem weiteren Rüden in einem Gehege, abgeschirmt von der Welt und ohne nennenswerten Kontakt zu uns Menschen.
Wie bin ich?
Constantino ist ein zurückhaltender Junghund, der in seinem bisherigen Leben vermutlich nicht viel Positives erlebt hat. Er ist zwar interessiert an uns Menschen und beobachtet uns aus sicherer Entfernung, bewahrt dabei aber immer einen gewissen Abstand. Man merkt ihm an, dass er eigentlich gerne möchte, sich aber nicht ganz sicher ist, ob er uns Menschen vertrauen kann. Constantino ist in seiner Unsicherheit mehr oder weniger gefangen.
Während unseres Besuchs im Gehege im Januar 2025 kam Constantino immer wieder neugierig in unsere Nähe, motiviert durch den anderen Rüden, der sich freudig zu uns gesellte und sich von uns streicheln ließ. Schließlich siegte Constantinos Neugier. Als der andere Rüde gerade von meinem Kollegen gestreichelt wurde, näherte sich Constantino diesem von hinten, um seinen Geruch aufzunehmen. Schließlich schnüffelte Constantino sogar an seiner ausgestreckten Hand.
Während unseres Besuchs im April 2025 wurde Constantino auf die Piazza gebracht, den Eingangsbereich des Tierheims. Er war sehr interessiert an den vielen Hunden, die er dort traf, aber auch sehr aufgeregt. Er ignorierte uns Besucher, so gut es ging. Als wir uns Constantino zu nähern versuchten, schaffte er es geschickt, uns auszuweichen. Schließlich wurde Constantino von einem der Tierheimmitarbeiter eingefangen, damit ich mich ihm nähern und ihn streicheln konnte. Das war ihm äußerst unbehaglich. Er ließ die Streicheleinheiten über sich ergehen und war sichtlich erleichtert, als dieser Moment vorüber war.
Constantino war mit allen Hunden, denen er an diesem Tag auf der Piazza begegnete, absolut verträglich und sozial. Auch mit seinen Mitbewohnern im Gehege versteht er sich sehr gut.
Was suche ich?
Für Constantino suchen wir geduldige und verständnisvolle Menschen, die bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben, zu Beginn keinerlei Erwartungen an ihn stellen und ihm zeigen, dass seine Unsicherheit völlig unbegründet ist.
Alles wird neu für Constantino sein. Daher sollte er behutsam in sein neues Leben begleitet werden. Eine klare Führung und ein geregelter Tagesablauf werden hierbei sehr hilfreich sein. Ein souveräner und freundlicher Ersthund, an dem sich Constantino orientieren kann, wird ihm zusätzlich Sicherheit geben und ist Bedingung für seine Vermittlung. Auch solltest du aber in einem Haus oder einer Wohnung in ländlicher Umgebung mit sicher eingezäuntem Garten leben.
Vielleicht wird Constantino viel Zeit benötigen, bis er Vertrauen aufbaut. Vielleicht wird er seine Unsicherheit aber auch schnell ablegen, wenn er dem Tierheimstress nicht mehr ausgesetzt ist und in ein liebevolles Zuhause kommt.
Auf unserer Homepage kannst du dich über die rassetypischen Eigenschaften des Pointers informieren.
Hast du dich in Constantino verliebt und möchtest mit ihm in ein neues und erfülltes Leben durchstarten? Dann melde dich bitte schnell bei mir, damit er bald ausreisen darf.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Costantino kann nach Deutschland ausreisen.

Rasse: | Pointer-Mischling |
Geschlecht: | Rüde |
Alter: | ca. 01.06.2023 |
Farbe: | weiß-schwarz |
Schulterhöhe: | ca. 57 cm |
Datum: | 03.07.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1022091 |
K o n t a k t d a t e n:
Anja Bruske |
STREUNERHerzen e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | Anja Bruske 0160 81 56 58 7 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Steckbrief Name: Constantino Geboren: ca. 01.06.2023 Rasse: Pointer Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 57 cm Gewicht: unbekannt Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß mit schwarz Mittelmeerkrankheiten: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: Aufenthalt: L.I.D.A., Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
V I D E O
Beschreibung: Constantino – Hilfst du ihm, seine Unsicherheit zu überwinden?
Was ist mir passiert?
Ende Januar 2024 wurden zuerst zwei streunende Hündinnen auf einer viel befahrenen Straße gefunden und in unser Kooperationstierheim L.I.D.A. in Olbia auf Sardinien gebracht. Dort bekamen sie die Namen Sonia und Simona. Zwei Tage nach ihrer Ankunft fand man an der gleichen Stelle zwei weitere, etwas jüngere Hunde. Es wurde vermutet, dass es sich bei den beiden, später Constantina und Constantino genannt, um die Welpen von Sonia handelte, denn optisch ähnelten die drei sich sehr (und tun es heute noch). So fanden auch Constantino und seine Schwester Schutz in dem Tierheim.
Wo bin ich?
In der L.I.D.A. werden mehr als 600 Hunde in über 100 Gehegen versorgt. Es ist laut, eng und der Stresspegel der Hunde hoch. Rückzugsorte gibt es kaum und Besuch äußerst selten. Einzig die Pfleger kommen einmal am Tag vorbei, um die Gehege zu säubern und Futter aufzufüllen. Unter solchen Lebensumständen ist es für einen Hund sehr schwer, Vertrauen zu uns Menschen aufzubauen. Es fehlen einfach die alltäglichen, positiven Erlebnisse.
Seit über einem Jahr lebt Constantino zusammen mit Sonia, Constantina und einem weiteren Rüden in einem Gehege, abgeschirmt von der Welt und ohne nennenswerten Kontakt zu uns Menschen.
Wie bin ich?
Constantino ist ein zurückhaltender Junghund, der in seinem bisherigen Leben vermutlich nicht viel Positives erlebt hat. Er ist zwar interessiert an uns Menschen und beobachtet uns aus sicherer Entfernung, bewahrt dabei aber immer einen gewissen Abstand. Man merkt ihm an, dass er eigentlich gerne möchte, sich aber nicht ganz sicher ist, ob er uns Menschen vertrauen kann. Constantino ist in seiner Unsicherheit mehr oder weniger gefangen.
Während unseres Besuchs im Gehege im Januar 2025 kam Constantino immer wieder neugierig in unsere Nähe, motiviert durch den anderen Rüden, der sich freudig zu uns gesellte und sich von uns streicheln ließ. Schließlich siegte Constantinos Neugier. Als der andere Rüde gerade von meinem Kollegen gestreichelt wurde, näherte sich Constantino diesem von hinten, um seinen Geruch aufzunehmen. Schließlich schnüffelte Constantino sogar an seiner ausgestreckten Hand.
Während unseres Besuchs im April 2025 wurde Constantino auf die Piazza gebracht, den Eingangsbereich des Tierheims. Er war sehr interessiert an den vielen Hunden, die er dort traf, aber auch sehr aufgeregt. Er ignorierte uns Besucher, so gut es ging. Als wir uns Constantino zu nähern versuchten, schaffte er es geschickt, uns auszuweichen. Schließlich wurde Constantino von einem der Tierheimmitarbeiter eingefangen, damit ich mich ihm nähern und ihn streicheln konnte. Das war ihm äußerst unbehaglich. Er ließ die Streicheleinheiten über sich ergehen und war sichtlich erleichtert, als dieser Moment vorüber war.
Constantino war mit allen Hunden, denen er an diesem Tag auf der Piazza begegnete, absolut verträglich und sozial. Auch mit seinen Mitbewohnern im Gehege versteht er sich sehr gut.
Was suche ich?
Für Constantino suchen wir geduldige und verständnisvolle Menschen, die bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben, zu Beginn keinerlei Erwartungen an ihn stellen und ihm zeigen, dass seine Unsicherheit völlig unbegründet ist.
Alles wird neu für Constantino sein. Daher sollte er behutsam in sein neues Leben begleitet werden. Eine klare Führung und ein geregelter Tagesablauf werden hierbei sehr hilfreich sein. Ein souveräner und freundlicher Ersthund, an dem sich Constantino orientieren kann, wird ihm zusätzlich Sicherheit geben und ist Bedingung für seine Vermittlung. Auch solltest du aber in einem Haus oder einer Wohnung in ländlicher Umgebung mit sicher eingezäuntem Garten leben.
Vielleicht wird Constantino viel Zeit benötigen, bis er Vertrauen aufbaut. Vielleicht wird er seine Unsicherheit aber auch schnell ablegen, wenn er dem Tierheimstress nicht mehr ausgesetzt ist und in ein liebevolles Zuhause kommt.
Auf unserer Homepage kannst du dich über die rassetypischen Eigenschaften des Pointers informieren.
Hast du dich in Constantino verliebt und möchtest mit ihm in ein neues und erfülltes Leben durchstarten? Dann melde dich bitte schnell bei mir, damit er bald ausreisen darf.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Costantino kann nach Deutschland ausreisen.
weitere Informationen zu Constantino :

Lebensabschnitt: | Jungtier |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | L.I.D.A. Olbia, Sardinien |
FORMULARE: |
|
Pflegestelle gesucht: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt |
Schutzgebühr: | 550 € |
Unsere Homepage: | https://streunerherzen.com/pets1/constantino/ |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 191 Hunden bei ZERGportal |