[:: Couch gesucht]



Pakita
Pakita



Rasse:

Labrador- / Shar-Pei-Mischling

Geschlecht: Hündin
Alter: ca. 01.01.2024
Farbe: beige, kurzes Fell
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Datum: 15.09.2025
Anzeigen-Nr.:

1029238

K o n t a k t d a t e n:

Ines Paschmanns

STREUNERHerzen e.V.


>>Zur Direktanfrage
Telefon:

(0152) 34 22 19 40

E-Mail: >>Email-Anfrage


Charakter: Steckbrief Name: Pakita Geboren: ca. 01.01.2024 Rasse: Labrador-Shar Pei Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 60 cm Gewicht: ca. - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: beige Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A.,Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne, kein Muss Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

V I D E O




Beschreibung:  Pakita- Geboren, um zu führen – bereit, zu lieben

Was ist mir passiert?
Wieder erzählt eine Geschichte von einer harten Realität, in der das Überleben oft einem Glücksspiel gleicht. Diese Welpen wurden an einem Ort geboren, wo Straßenhunde und Haustiere sich ungehindert vermehren. Für die Ungewollten bedeutet das oft ein tragisches Schicksal. Unser P-Wurf hatte das Glück, in einem Steinbruch auf Sardinien gefunden zu werden, allerdings ohne Mutter, was darauf hindeutet, dass sie wohl zum Sterben ausgesetzt wurden.

Wo bin ich?
Pakita führte ihre Reise in die L.I.D.A., ein Tierheim, das – hoffentlich – nur noch vorübergehend ihr Zuhause ist. In der L.I.D.A. haben ganz junge Welpen typischerweise relativ viel Kontakt zu Menschen, doch je älter sie werden, so wie es nun bei Pakita ist, werden sie ihrem Schicksal in einem Gehege überlassen. Hier besteht ihre Welt nur noch aus den anderen Insassen, den Menschen, die kurz Futter bringen und saubermachen, den Flugzeugen und Vögeln, die sie am Himmel sehen und manchmal einem Besucher, der sich vielleicht einen Hund aussuchen möchte.

Wie bin ich?
Bei unserem Besuch im Oktober 2025 hat sich einmal mehr gezeigt, dass in Pakita eine geborene Anführerin steckt. Schon als Welpe war spürbar, dass sie die Rolle der souveränen, stillen Chefin übernehmen würde – und wir haben uns nicht getäuscht. Wenn Besucher an den Gehegen vorbeigehen, herrscht normalerweise Aufregung pur: Gebell, Gewusel, pure Energie. Doch bei Pakita und ihrer Schwester Placida läuft das anders. Natürlich wird auch bei ihnen freudig begrüßt, aber sobald es zu wild wird, genügen wenige, ruhige Signale von Pakita – und die Gruppe beruhigt sich. Ganz ohne Lautstärke, ganz ohne Härte, aber mit Bestimmtheit.

Pakita ist diejenige, die aus dem Hintergrund regiert. Sie braucht keine großen Gesten, um Präsenz zu zeigen – sie hat sie einfach. Es ist fast so, als würde man bei ihr um eine kleine „Audienz“ bitten dürfen. Und wenn sie sich dann öffnet, wenn sie entscheidet, dass man ihr Vertrauen verdient hat, ist das ein ganz besonderer Moment.
Im Gegensatz zu Placida ist Pakita etwas zurückhaltender im direkten Kontakt zu Menschen, doch auch sie genießt Nähe, wenn sie sie selbst zulässt. Sie beobachtet genau, wägt ab, bleibt ruhig und gelassen. In ihrem Blick liegt Intelligenz, Erfahrung – und ein Hauch Stolz. Vermutlich trägt sie Shar-Pei-Gene in sich, und das passt perfekt: Diese Mischung aus Würde, Loyalität und klarer Selbstsicherheit beschreibt sie auf den Punkt.

Trotz ihres starken Charakters hat Pakita ein großes, liebevolles Herz. Sie ist freundlich, sozial und sucht Harmonie im Rudel. Ihr Auftreten ist ruhig und bestimmt, ihre Energie klar und ausgeglichen.
Pakita ist kein Hund, der sich jedem sofort anschließt – aber wenn sie einmal vertraut, dann für immer. Für sie wünschen wir uns Menschen mit Einfühlungsvermögen und Erfahrung, die ihre feine, stolze Art zu schätzen wissen. Menschen, die sie führen, ohne sie zu brechen; die ihr Raum geben, aber auch Richtung. Dann wird Pakita zeigen, was für eine außergewöhnliche Begleiterin in ihr steckt – stark, treu und voller Herz.

Drei ihrer Schwestern sowie ihr Bruder hatten bereits das Glück, ihr Ticket ins Glück zu ziehen und ihre Familien in Deutschland zu finden. Alle vier haben sich prächtig entwickelt.

Was suche ich?
Da das Aufwachsen in einem Tierheim immer potenzielle Probleme für die physische und psychische Entwicklung bedeuten kann, suchen wir bei im Tierheim aufgewachsenen Hunden nach hundeerfahrenen Menschen. Bitte beachte, dass die Hunde noch nie aus der L.I.D.A. herausgekommen sind: Sie sind nicht stubenrein, sie kennen kein Alleinsein, sie kennen keinerlei Umweltreize. Sie brauchen Führung, ein stabiles Umfeld und die Chance, Neues zu entdecken und aus Fehlern zu lernen. Wir suchen klare, konsequente und hundeerfahrene Menschen, die einen Hund als Familienmitglied schätzen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung verstehen. Aufgrund des starken Charakters suchen wir Menschen, die Pakita führen können und ihr dennoch den gewissen Freiraum lassen, den sie benötigt und dies auch akzeptieren. Da die Schwestern sich in Deutschland super entwickelt haben, gehen wir davon aus, dass auch Pakita ein toller Familienhund wäre, der endlich ankommen darf.

Als Grundvoraussetzungen für die Adoption von Pakita solltest du Folgendes mitbringen:

• Ein Haus oder eine Wohnung mit einem großzügigen, sicheren und hoch eingezäunten Garten
• Konsequente und eindeutige Kommunikation seitens der Besitzer
• Erfahrung im Umgang mit Hunden
• Die Bereitschaft, Vertrauen aufzubauen, um eine starke Bindung mit dem Hund einzugehen
• Interesse an langen Spaziergängen und Bewegung in der Natur

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pakita kann nach Deutschland ausreisen.
 

 



weitere Informationen zu Pakita :



Lebensabschnitt: Erwachsen
Zuordnung/Größe: Mischling-mittel
Kastriert/Sterilisiert: Ja
Chip/Transponder: Ja
Impfungen: Ja
katzenverträglich: keine Angaben
Mittelmeercheck: Ja
Vermittlungsbereich: Bundesweit
Aufenthaltsort: L.I.D.A, Olbia, Sardinien

FORMULARE:

 
Vermittlungskontakt: >>Zum Anfrageformular
Steckbrief drucken: >>Zum Steckbrief
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe
QR-Code Smartphone:
Krankheiten: keine bekannt
Schutzgebühr: 550 €
Unsere Homepage: https://streunerherzen.com/pets1/pakita/


Fulvio


Zoe


Fortunato


Dante


Buba

Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 158 Hunden bei ZERGportal


Romeo


Hulda


Peace


MiroBello


Diki

© 2006-2025 | a service, database and site by: ZERGportal.de | Thx for Leaseweb Hosting