Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Betula 

Beschreibung: Betula - Ein bisschen Hundekinderelternwahnsinn?
Die beiden Schwestern Betula und Briarose waren noch nicht einmal 2 Monate alt, als sie ins Hundegefängnis kamen. Leider gibt es für Hundekinder in Italien keine Hafterleichterung. Es gelten die gleichen schrecklichen Haftbedingungen wie für alle Hunde: Kahle Zwinger ohne kuschelige Unterlagen oder gar weiche Körbchen, schlechtes Futter ohne Nährstoffe, die Hundekinder groß und stark machen, kein Spielzeug, keine spannenden Spaziergänge, um den unendlichen Entdeckungsdrang, der Hundekindereltern so schön in den Wahnsinn treibt, zu stillen. Und das schlimmste: keine Streicheleinheiten, kein Gefühl der Geborgenheit, niemanden, der das grenzenlose Vertrauen, das Hundekinder ihren Menschen schenken, entgegennimmt. Die Erwartung, dass Hundekinder, die ihre ersten Monate unter diesen Bedingungen groß geworden sind, sich niemals in eine Familie integrieren können, liegt nahe. Und dann wird man überrascht. Sie sind emotionale Überlebenskünstler. Überall finden sie Spielzeug. Das kann ein Blatt sein, das in den Zwinger geweht kommt, ein Schmetterling, der seine Runde dort dreht, der eigene Schwanz, der davonläuft…
Betula und Briarose haben Glück. Sie haben sich. Sie toben durch den winzigen Zwinger, rollen über- und untereinander, sie zwicken und beißen sich spielerisch und wenn sie müde von all den selbsterfundenen Spielen sind, kuscheln sie sich eng aneinander und schlafen ein.
Und dann passiert etwas Außergewöhnliches. Die Tierschützer kommen zu Besuch und mit ihnen der Kontakt zu Menschen. Betula ist das erst einmal unheimlich. Sie bellt und versucht wegzulaufen. Dann stellt sie fest, Menschen sind gar nicht so furchteinflößend. Mit ein bisschen Mut kann man Streicheleinheiten sogar genießen. Gerne würde sie diese Lektion länger ausnutzen, aber die Tierschützer können nicht lange bleiben. Es gibt so viele Hunde im Hundegefängnis, die auf einen Besuch warten. Die Berichte, Bilder und Videos der Tierschützer sind die einzige Chance der Hunde, von Menschen gesehen zu werden, die die Macht haben, sie aus diesem Elend zu befreien. Viele Welpen genau wie Betula und Briarose haben so den Weg in die Freiheit geschafft. Nach nur kurzer Zeit lassen sie all die Erinnerungen an die schrecklichen Haftbedingungen hinter sich und holen in Windeseile all das auf, was sie bisher verpasst haben. Betula hat sich ein Urteil über Menschen gebildet: Ich kann Menschen vertrauen. - Wie fällt Ihr Urteil über Betula aus? Zauberhaft? Dann lassen Sie sie nicht länger unter diesen Bedingungen leben und belohnen Sie das Vertrauen, dass sie sogar fremden Menschen entgegenbringt. Holen Sie die Kleine zu sich und lassen Sie sich in den Hundekinderelternwahnsinn treiben. Es gibt kaum eine Aufgabe, die so anstrengend, dafür aber umso bereichernder ist. Vielleicht haben Sie auch bereits ein bisschen Hundeerfahrung, sodass Sie ihr ihre Zurückhaltung noch schneller nehmen können.
Bitte besuchen Sie Betula auch auf unserer Homepage.
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Betula_8766
∴ Paten gesucht

Rasse: | Schäferhund Mischling |
Geschlecht: | Welpe/Hündin |
Alter: | 01.06.2025 |
Farbe: | braun |
Schulterhöhe: | eher mittelgroß werdend |
Datum: | 13.10.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1031934 |
K o n t a k t d a t e n:
Simone Leitenbauer |
pro-canalba e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | 0160 -14 43 169 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

V I D E O
Beschreibung: Betula - Ein bisschen Hundekinderelternwahnsinn?
Die beiden Schwestern Betula und Briarose waren noch nicht einmal 2 Monate alt, als sie ins Hundegefängnis kamen. Leider gibt es für Hundekinder in Italien keine Hafterleichterung. Es gelten die gleichen schrecklichen Haftbedingungen wie für alle Hunde: Kahle Zwinger ohne kuschelige Unterlagen oder gar weiche Körbchen, schlechtes Futter ohne Nährstoffe, die Hundekinder groß und stark machen, kein Spielzeug, keine spannenden Spaziergänge, um den unendlichen Entdeckungsdrang, der Hundekindereltern so schön in den Wahnsinn treibt, zu stillen. Und das schlimmste: keine Streicheleinheiten, kein Gefühl der Geborgenheit, niemanden, der das grenzenlose Vertrauen, das Hundekinder ihren Menschen schenken, entgegennimmt. Die Erwartung, dass Hundekinder, die ihre ersten Monate unter diesen Bedingungen groß geworden sind, sich niemals in eine Familie integrieren können, liegt nahe. Und dann wird man überrascht. Sie sind emotionale Überlebenskünstler. Überall finden sie Spielzeug. Das kann ein Blatt sein, das in den Zwinger geweht kommt, ein Schmetterling, der seine Runde dort dreht, der eigene Schwanz, der davonläuft…
Betula und Briarose haben Glück. Sie haben sich. Sie toben durch den winzigen Zwinger, rollen über- und untereinander, sie zwicken und beißen sich spielerisch und wenn sie müde von all den selbsterfundenen Spielen sind, kuscheln sie sich eng aneinander und schlafen ein.
Und dann passiert etwas Außergewöhnliches. Die Tierschützer kommen zu Besuch und mit ihnen der Kontakt zu Menschen. Betula ist das erst einmal unheimlich. Sie bellt und versucht wegzulaufen. Dann stellt sie fest, Menschen sind gar nicht so furchteinflößend. Mit ein bisschen Mut kann man Streicheleinheiten sogar genießen. Gerne würde sie diese Lektion länger ausnutzen, aber die Tierschützer können nicht lange bleiben. Es gibt so viele Hunde im Hundegefängnis, die auf einen Besuch warten. Die Berichte, Bilder und Videos der Tierschützer sind die einzige Chance der Hunde, von Menschen gesehen zu werden, die die Macht haben, sie aus diesem Elend zu befreien. Viele Welpen genau wie Betula und Briarose haben so den Weg in die Freiheit geschafft. Nach nur kurzer Zeit lassen sie all die Erinnerungen an die schrecklichen Haftbedingungen hinter sich und holen in Windeseile all das auf, was sie bisher verpasst haben. Betula hat sich ein Urteil über Menschen gebildet: Ich kann Menschen vertrauen. - Wie fällt Ihr Urteil über Betula aus? Zauberhaft? Dann lassen Sie sie nicht länger unter diesen Bedingungen leben und belohnen Sie das Vertrauen, dass sie sogar fremden Menschen entgegenbringt. Holen Sie die Kleine zu sich und lassen Sie sich in den Hundekinderelternwahnsinn treiben. Es gibt kaum eine Aufgabe, die so anstrengend, dafür aber umso bereichernder ist. Vielleicht haben Sie auch bereits ein bisschen Hundeerfahrung, sodass Sie ihr ihre Zurückhaltung noch schneller nehmen können.
Bitte besuchen Sie Betula auch auf unserer Homepage.
https://www.pro-canalba.eu/unsere-hunde/hundebeschreibung/?hund=Betula_8766
weitere Informationen zu Betula :

Lebensabschnitt: | Welpe |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Vermittlungsbereich: | Deutschland + Österreich + Schweiz |
Aufenthaltsort: | Italien,FT |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Patenschaft gesucht: | >>Zum Spendenformular |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt |
Schutzgebühr: | 445,-€ + 110,-€ Transportkostenbeteiligung |
Unsere Homepage: | www.pro-canalba.eu |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein pro-canalba e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 580 Hunden bei ZERGportal |