Katzenvermittlung
Alle [Katzen & Co]
Kater
Katzen
Pärchen
hundeverträglich
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Katzenwelpen
Jungtier
Erwachsen
Senior
Freigänger
Wohnung
Wohnung/Freigänger
Tiere in Deutschland
Tiere im Ausland
Tiere reserviert
Tiere vorvermittelt

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Haltung

Aufenthaltsort

Status
Seiten

Paul
aus 20537 Hamburg (D)

Charakter: Paul hat in seinem letzten Zuhause leider alleine leben müssen. Vermutlich ist er deswegen auch recht kahl am Körper. Paul rupft sich selber, weil in der Vergangenheit seine Bedürfnisse nicht erfüllt wurden. Der Labortest auf typische Federkrankheiten wie PBFD oder Polyoma-Virus war zumindest negativ. Paul ist derzeit für einen Senegalpapageien ungewöhnlich ruhig und schüchtern, was aber an seiner Einsamkeit und noch nicht erfolgter Eingewöhnung im Tierheim liegen kann. In Pauls neuem Zuhause muss bereits ein Artgenosse, am besten ein Weibchen, vorhanden sein. Auch ist Paul mit seinen inzwischen etwa 25 Jahren kein junges Tier mehr, auch wenn ein Senegalpapagei in Gefangenschaft durchaus 35 bis 40 Jahre alt werden kann. Senegalpapageien sind in der Regel sehr aktive und anspruchsvolle Zeitgenossen, die man nicht so "nebenbei" halten, sondern ihnen aktiv Beschäftigung und Training anbieten sollte. Bei zu wenig geistigem Anreiz und zu wenig Möglichkeit sich zu bewegen, reagiert ein Senegalpapagei schnell mit Frust in Form von Schreien und Aggressionen. Wenn Sie Paul ein fürsorgliches, artgerechtes Zuhause schenken möchte, schicken Sie bitte einen ausgefüllten Selbstauskunftsbogen (siehe Homepage) sowie einige Fotos der Haltungsbedingungen an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Beschreibung:
Im Tierheim seit: 12.03.2025
HTV-Nummer: 82_A_25
aus 20537 Hamburg (D)

Tierart: | Vogel |
Rasse: | Senegalpapagei |
Geschlecht: | männlich |
Alter: | Schlüpfdatum: ca. 2000 |
Farbe: | typisch |
Haltung: | |
Datum: | 23.03.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 150682 |
K o n t a k t d a t e n:
Hamburger Tierschutzverein>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | 040 211 10 60 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Paul hat in seinem letzten Zuhause leider alleine leben müssen. Vermutlich ist er deswegen auch recht kahl am Körper. Paul rupft sich selber, weil in der Vergangenheit seine Bedürfnisse nicht erfüllt wurden. Der Labortest auf typische Federkrankheiten wie PBFD oder Polyoma-Virus war zumindest negativ. Paul ist derzeit für einen Senegalpapageien ungewöhnlich ruhig und schüchtern, was aber an seiner Einsamkeit und noch nicht erfolgter Eingewöhnung im Tierheim liegen kann. In Pauls neuem Zuhause muss bereits ein Artgenosse, am besten ein Weibchen, vorhanden sein. Auch ist Paul mit seinen inzwischen etwa 25 Jahren kein junges Tier mehr, auch wenn ein Senegalpapagei in Gefangenschaft durchaus 35 bis 40 Jahre alt werden kann. Senegalpapageien sind in der Regel sehr aktive und anspruchsvolle Zeitgenossen, die man nicht so "nebenbei" halten, sondern ihnen aktiv Beschäftigung und Training anbieten sollte. Bei zu wenig geistigem Anreiz und zu wenig Möglichkeit sich zu bewegen, reagiert ein Senegalpapagei schnell mit Frust in Form von Schreien und Aggressionen. Wenn Sie Paul ein fürsorgliches, artgerechtes Zuhause schenken möchte, schicken Sie bitte einen ausgefüllten Selbstauskunftsbogen (siehe Homepage) sowie einige Fotos der Haltungsbedingungen an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Beschreibung:
Im Tierheim seit: 12.03.2025
HTV-Nummer: 82_A_25
weitere Informationen zu Paul :

Kastriert/Sterilisiert: | |
Chip/Transponder: | keine Angaben |
Impfungen: | keine Angaben |
hundeverträglich: | keine Angaben |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Land: | Deutschland |
Aufenthaltsort: | 20537 - Hamburg |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | Nein, keine Angaben |
Schutzgebühr: | |
Unsere Homepage: | https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/voegel/82-a-25-paul |
Viele Katzen suchen bei unserem Verein Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. ein Zuhause
>>Zu unseren 85 Katzen bei ZERGportal |