Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Must
∴ Pflegestelle gesucht


Charakter: Steckbrief Name: Must Geboren: ca. 20.11.2023 Rasse: Epagneul Breton-Setter-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 47 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß mit schwarz Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja, souveräner Ersthund Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Beschreibung: Must – Wenn Rückzug ein Schutz ist und Geduld zum Geschenk wird
Was ist mir passiert?
Die genaue Geschichte von Must und seinem Bruder Marte kennen wir nicht – aber ihre Vergangenheit hinterlässt Spuren. Beide wurden allein auf der Straße gefunden, abgemagert und orientierungslos. Vermutlich stammen sie aus einem Wurf unerwünschter Jagdhunde – leider kein Einzelfall auf Sardinien. Viele Jäger kastrieren ihre Hündinnen nicht und setzen ungewollte Welpen kurzerhand aus.
Wo bin ich?
Must lebt in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Hier versorgt man über 600 Hunde in über 100 Gehegen – laut, eng und voller Stress. Rückzugsorte gibt es kaum.
Aktuell befindet sich Must auf der sogenannten Vorpiazza, einem Bereich, in dem frisch kastrierte Hunde untergebracht werden, bis sie sich erholt haben. Doch diese Phase ist bald vorbei – dann muss er zurück in ein kleines Gehege, wo er im hinteren Tierheimbereich „verschwindet“. Hunde wie Must geraten dort schnell in Vergessenheit – wenn sich nicht bald jemand findet, der ihm eine Chance gibt.
Wie bin ich?
Must ist ein ruhiger, sensibler Junghund, der sich im turbulenten Tierheimalltag lieber im Hintergrund hält. Er beobachtet zunächst aus sicherer Entfernung, sucht Schutz bei seinen Artgenossen oder zieht sich auf eine Hütte zurück. Dabei zeigt er aber auch Neugier – kleine Schritte, ein vorsichtiges Nähern, ein Blickkontakt, der Mut braucht.
Im Umgang mit Menschen ist er noch unsicher, aber nicht aggressiv. Vielmehr spürt man, dass er einfach noch keine Gelegenheit hatte, positive Erfahrungen zu sammeln. Mit anderen Hunden ist Must absolut verträglich, sozial und orientiert sich stark an ihnen – ein souveräner Ersthund wäre deshalb ein großer Gewinn für ihn.
Optisch ist Must ein wunderschöner Rüde mit harmonischen Proportionen, samtweichem Fell und einer angeborenen Stummelrute. Seine Färbung und sein Wesen erinnern an einen Epagneul Breton, vielleicht auch mit Anteilen von Setter oder Spaniel. Das bedeutet: Er bringt gute Voraussetzungen mit für Menschen, die Freude an Bewegung, Kopfarbeit und einem einfühlsamen Training haben. Wie es bei der Rasse oft vorkommt, haben sie eine Stummelrute.
Insgesamt ist Must ein sanfter Hund mit großem Potenzial – er braucht einfach den richtigen Rahmen, um sich zu entfalten. Wer ihm Zeit, Ruhe und liebevolle Führung schenkt, wird mit einem ganz besonderen Begleiter belohnt.
Was suche ich?
Must braucht hundeerfahrene Menschen, die mit unsicheren Hunden umgehen können und keine schnellen Erfolge erwarten. Ein souveräner, freundlicher Ersthund ist für seine Entwicklung nahezu unverzichtbar. Er wird sich stark an ihm orientieren und Sicherheit im Miteinander finden.
Die ersten Wochen sollte Must ausschließlich in Haus/Wohnung und einem gesicherten Garten ankommen dürfen – keine Spaziergänge, keine Reizüberflutung. Stabile Rituale, leise Stimmen und klare Körpersprache sind der Schlüssel zu seinem Vertrauen.
Wir suchen ein ruhiges Zuhause, gerne ländlich oder am Stadtrand, idealerweise mit Garten. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule (kein Zwang, kein Druck) wäre wünschenswert, um Must behutsam mit Alltagssituationen, Menschen und Hunden vertraut zu machen.
Must wird seine Unsicherheiten nicht über Nacht ablegen. Doch wer ihn mit Geduld, Liebe und kluger Führung begleitet, wird einen loyalen, sanftmütigen Begleiter an seiner Seite haben – einen, der seine Dankbarkeit nicht laut, aber tief zeigt.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt – Must könnte bald nach Deutschland ausreisen. Wer hilft ihm, seine Angst hinter sich zu lassen?

Rasse: | Epagneul Breton-Setter-Mischling |
Geschlecht: | Rüde |
Alter: | ca. 20.11.2023 |
Farbe: | weiß mit schwarz |
Schulterhöhe: | ca.47 cm |
Datum: | 25.04.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1015171 |
K o n t a k t d a t e n:
Stefanie Richter |
STREUNERHerzen e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | Stefanie Richter: (0177) 32 68 50 9 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Steckbrief Name: Must Geboren: ca. 20.11.2023 Rasse: Epagneul Breton-Setter-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 47 cm Gewicht: - Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß mit schwarz Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise Krankheiten: keine bekannt Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt Handicap: nein Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja Paten: nein Notfall: nein Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja, souveräner Ersthund Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
V I D E O
Beschreibung: Must – Wenn Rückzug ein Schutz ist und Geduld zum Geschenk wird
Was ist mir passiert?
Die genaue Geschichte von Must und seinem Bruder Marte kennen wir nicht – aber ihre Vergangenheit hinterlässt Spuren. Beide wurden allein auf der Straße gefunden, abgemagert und orientierungslos. Vermutlich stammen sie aus einem Wurf unerwünschter Jagdhunde – leider kein Einzelfall auf Sardinien. Viele Jäger kastrieren ihre Hündinnen nicht und setzen ungewollte Welpen kurzerhand aus.
Wo bin ich?
Must lebt in unserem Kooperationstierheim, der L.I.D.A. in Olbia. Hier versorgt man über 600 Hunde in über 100 Gehegen – laut, eng und voller Stress. Rückzugsorte gibt es kaum.
Aktuell befindet sich Must auf der sogenannten Vorpiazza, einem Bereich, in dem frisch kastrierte Hunde untergebracht werden, bis sie sich erholt haben. Doch diese Phase ist bald vorbei – dann muss er zurück in ein kleines Gehege, wo er im hinteren Tierheimbereich „verschwindet“. Hunde wie Must geraten dort schnell in Vergessenheit – wenn sich nicht bald jemand findet, der ihm eine Chance gibt.
Wie bin ich?
Must ist ein ruhiger, sensibler Junghund, der sich im turbulenten Tierheimalltag lieber im Hintergrund hält. Er beobachtet zunächst aus sicherer Entfernung, sucht Schutz bei seinen Artgenossen oder zieht sich auf eine Hütte zurück. Dabei zeigt er aber auch Neugier – kleine Schritte, ein vorsichtiges Nähern, ein Blickkontakt, der Mut braucht.
Im Umgang mit Menschen ist er noch unsicher, aber nicht aggressiv. Vielmehr spürt man, dass er einfach noch keine Gelegenheit hatte, positive Erfahrungen zu sammeln. Mit anderen Hunden ist Must absolut verträglich, sozial und orientiert sich stark an ihnen – ein souveräner Ersthund wäre deshalb ein großer Gewinn für ihn.
Optisch ist Must ein wunderschöner Rüde mit harmonischen Proportionen, samtweichem Fell und einer angeborenen Stummelrute. Seine Färbung und sein Wesen erinnern an einen Epagneul Breton, vielleicht auch mit Anteilen von Setter oder Spaniel. Das bedeutet: Er bringt gute Voraussetzungen mit für Menschen, die Freude an Bewegung, Kopfarbeit und einem einfühlsamen Training haben. Wie es bei der Rasse oft vorkommt, haben sie eine Stummelrute.
Insgesamt ist Must ein sanfter Hund mit großem Potenzial – er braucht einfach den richtigen Rahmen, um sich zu entfalten. Wer ihm Zeit, Ruhe und liebevolle Führung schenkt, wird mit einem ganz besonderen Begleiter belohnt.
Was suche ich?
Must braucht hundeerfahrene Menschen, die mit unsicheren Hunden umgehen können und keine schnellen Erfolge erwarten. Ein souveräner, freundlicher Ersthund ist für seine Entwicklung nahezu unverzichtbar. Er wird sich stark an ihm orientieren und Sicherheit im Miteinander finden.
Die ersten Wochen sollte Must ausschließlich in Haus/Wohnung und einem gesicherten Garten ankommen dürfen – keine Spaziergänge, keine Reizüberflutung. Stabile Rituale, leise Stimmen und klare Körpersprache sind der Schlüssel zu seinem Vertrauen.
Wir suchen ein ruhiges Zuhause, gerne ländlich oder am Stadtrand, idealerweise mit Garten. Der Besuch einer positiv arbeitenden Hundeschule (kein Zwang, kein Druck) wäre wünschenswert, um Must behutsam mit Alltagssituationen, Menschen und Hunden vertraut zu machen.
Must wird seine Unsicherheiten nicht über Nacht ablegen. Doch wer ihn mit Geduld, Liebe und kluger Führung begleitet, wird einen loyalen, sanftmütigen Begleiter an seiner Seite haben – einen, der seine Dankbarkeit nicht laut, aber tief zeigt.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt – Must könnte bald nach Deutschland ausreisen. Wer hilft ihm, seine Angst hinter sich zu lassen?
weitere Informationen zu Must :

Lebensabschnitt: | Erwachsen |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | L.I.D.A. Olbia, Sardinien |
FORMULARE: |
|
Pflegestelle gesucht: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt |
Schutzgebühr: | 550 € |
Unsere Homepage: | https://streunerherzen.com/pets1/must/ |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 178 Hunden bei ZERGportal |