Hundevermittlung
Alle [Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rüde
Hündin
Pärchen
Pflegestelle gesucht
Patenschaft gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
Hunde reserviert
Hunde vorvermittelt
2025
2024
2023

Wir suchen eure Hilfe

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort

Status

Zuhause gefunden
Seiten

Mago


Charakter: Mago – Kein Anfängerhund, aber ein echtes Original Was ist mir passiert? Mago wurde 2021 als Fundhund in das Canile Comunale Tortolì auf Sardinien gebracht. Seine Vorgeschichte ist nicht bekannt – es ist wahrscheinlich, dass er ausgesetzt oder aufgegriffen wurde, möglicherweise stammt er aus einem ungewollten Wurf eines Schäfers oder von einem entlaufenen Hofhund. Seit seiner Ankunft hat sich für ihn wenig verändert: Er lebt seit mehreren Jahren isoliert in einem Einzelzwinger, ohne familiäre Anbindung, ohne Spaziergänge und ohne echten Alltag. Wo bin ich? Mago lebt aktuell im Canile Comunale Tortolì, einer staatlich geführten Einrichtung auf Sardinien. Die Hunde dort werden minimal versorgt – mit Futter, Wasser und täglicher Reinigung. Tierärztliche Versorgung erfolgt nur im Notfall oder wenn wir als Verein zusätzliche Hilfe organisieren. Die Zwingeranlagen bestehen aus zwei Bereichen: einem offenen, gefliesten Außenbereich und einem kleinen Innenraum mit Plastikkörbchen oder nacktem Boden. Der Auslauf beschränkt sich auf eine schmale, eingezäunte Rasenfläche zwischen zwei Zwingerreihen. Gassigänge, Alltagsreize oder regelmäßige Sozialkontakte gibt es nicht. Mago lebt dort allein. Seine einzige Abwechslung ist der kurze Freilauf, bei dem er sein Umfeld markiert, sich territorial zeigt und – wenn er damit fertig ist – vereinzelt Zuwendung von Menschen zulässt. Wie bin ich? Mago ist ein beeindruckender Rüde mit einem kräftigen Körperbau, ca. 60 cm Schulterhöhe und langem, dichtem Fell in Weiß mit rotbraunen Flecken. Seine Erscheinung ist ebenso eindrucksvoll wie sein Charakter. Die Rassen, die er vermutlich in sich trägt – Maremmano und Bernhardiner – spiegeln sich deutlich in seinem Verhalten wider: Mago ist selbstbestimmt, territorial, wachsam und unabhängig. Bei unserem Besuch im Frühjahr 2025 zeigte er sich zweigeteilt: Zunächst lief er selbstbewusst durch den Auslauf, markierte jedes Eck, demonstrierte den Hunden in den benachbarten Zwingern seine Präsenz – Schwanz oben, Brust raus. Erst als das Revierverhalten abgeschlossen war, kam er zu uns Menschen, ließ sich kraulen, genoss Berührung – aber auf seine Weise und in seinem Tempo. Er ist kein unterwürfiger oder führungshöriger Hund. Er sucht keinen Menschen, der ihn „lenkt“, sondern einen, der ihm Sicherheit gibt, ohne ihn zu bedrängen. Auf Druck oder Zwang reagiert er deutlich und konsequent ablehnend. Ob er je ein Geschirr oder eine Leine akzeptieren wird, ist unklar - Vertrauen und geduldige Arbeit sind Grundvoraussetzung. Mit anderen Hunden ist er vermutlich nur bedingt verträglich, vor allem mit Rüden ist Konkurrenzverhalten zu erwarten. Da er allein lebt, lässt sich dies nicht abschließend beurteilen, aber er zeigt klar dominante Tendenzen. Mago wird in Kürze kastriert. Was suche ich? Für Mago suchen wir einen ganz besonderen Platz – einen Lebensraum, der seinem Freiheitsdrang und seiner Eigenständigkeit gerecht wird, ohne ihn sich selbst zu überlassen. Sein ideales Zuhause: • Ein Haus in ruhiger, ländlicher Lage mit großem, hoch und sicher eingezäuntem Grundstück • Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden oder ähnlichen selbstständigen, charakterstarken Rassen • Keine Kinder, keine belebte Umgebung, kein Familienalltag – sondern ein ruhiges, strukturiertes Umfeld • Keine Zwingerhaltung, aber auch keine Erwartung an dauerhafte Nähe – Mago sollte selbst entscheiden dürfen, wo er sich aufhält • Vertrauensvolle Beziehung statt Gehorsam – Bindung entsteht bei ihm über Geduld, Respekt und klare Kommunikation • Spaziergänge können perspektivisch möglich sein, sollten aber nicht Bedingung sein – wichtig ist eher der Zugang zur Natur im eigenen Revier • Ein souveräner, sehr ruhiger und unabhängiger Hundekumpel wäre eventuell denkbar, ist aber nicht Voraussetzung Mago ist ein Hund mit Charakter, Präsenz und Würde – kein Anfängerhund, aber ein treuer Begleiter für Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist. Mit Zeit, Raum und Vertrauen kann aus ihm ein echtes Goldstück werden - das allerdings niemals „funktionieren“, sondern mitdenken wird. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mago kann nach Deutschland ausreisen.
Beschreibung: Steckbrief
Name: Mago
Geboren: ca. 01.01.2018
Rasse: Bernhardiner-Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: -
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß-braun
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: unbekannt
Kinder: nein
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: nein
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Rasse: | Bernhardiner – Maremmano-Mischling |
Geschlecht: | Rüde |
Alter: | ca. 01.01.2018 |
Farbe: | weiß-braun |
Schulterhöhe: | ca. 60 cm |
Datum: | 11.07.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1022790 |
K o n t a k t d a t e n:
Stefanie Richter |
STREUNERHerzen e.V.>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | (0177) 32 68 50 9 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Charakter: Mago – Kein Anfängerhund, aber ein echtes Original Was ist mir passiert? Mago wurde 2021 als Fundhund in das Canile Comunale Tortolì auf Sardinien gebracht. Seine Vorgeschichte ist nicht bekannt – es ist wahrscheinlich, dass er ausgesetzt oder aufgegriffen wurde, möglicherweise stammt er aus einem ungewollten Wurf eines Schäfers oder von einem entlaufenen Hofhund. Seit seiner Ankunft hat sich für ihn wenig verändert: Er lebt seit mehreren Jahren isoliert in einem Einzelzwinger, ohne familiäre Anbindung, ohne Spaziergänge und ohne echten Alltag. Wo bin ich? Mago lebt aktuell im Canile Comunale Tortolì, einer staatlich geführten Einrichtung auf Sardinien. Die Hunde dort werden minimal versorgt – mit Futter, Wasser und täglicher Reinigung. Tierärztliche Versorgung erfolgt nur im Notfall oder wenn wir als Verein zusätzliche Hilfe organisieren. Die Zwingeranlagen bestehen aus zwei Bereichen: einem offenen, gefliesten Außenbereich und einem kleinen Innenraum mit Plastikkörbchen oder nacktem Boden. Der Auslauf beschränkt sich auf eine schmale, eingezäunte Rasenfläche zwischen zwei Zwingerreihen. Gassigänge, Alltagsreize oder regelmäßige Sozialkontakte gibt es nicht. Mago lebt dort allein. Seine einzige Abwechslung ist der kurze Freilauf, bei dem er sein Umfeld markiert, sich territorial zeigt und – wenn er damit fertig ist – vereinzelt Zuwendung von Menschen zulässt. Wie bin ich? Mago ist ein beeindruckender Rüde mit einem kräftigen Körperbau, ca. 60 cm Schulterhöhe und langem, dichtem Fell in Weiß mit rotbraunen Flecken. Seine Erscheinung ist ebenso eindrucksvoll wie sein Charakter. Die Rassen, die er vermutlich in sich trägt – Maremmano und Bernhardiner – spiegeln sich deutlich in seinem Verhalten wider: Mago ist selbstbestimmt, territorial, wachsam und unabhängig. Bei unserem Besuch im Frühjahr 2025 zeigte er sich zweigeteilt: Zunächst lief er selbstbewusst durch den Auslauf, markierte jedes Eck, demonstrierte den Hunden in den benachbarten Zwingern seine Präsenz – Schwanz oben, Brust raus. Erst als das Revierverhalten abgeschlossen war, kam er zu uns Menschen, ließ sich kraulen, genoss Berührung – aber auf seine Weise und in seinem Tempo. Er ist kein unterwürfiger oder führungshöriger Hund. Er sucht keinen Menschen, der ihn „lenkt“, sondern einen, der ihm Sicherheit gibt, ohne ihn zu bedrängen. Auf Druck oder Zwang reagiert er deutlich und konsequent ablehnend. Ob er je ein Geschirr oder eine Leine akzeptieren wird, ist unklar - Vertrauen und geduldige Arbeit sind Grundvoraussetzung. Mit anderen Hunden ist er vermutlich nur bedingt verträglich, vor allem mit Rüden ist Konkurrenzverhalten zu erwarten. Da er allein lebt, lässt sich dies nicht abschließend beurteilen, aber er zeigt klar dominante Tendenzen. Mago wird in Kürze kastriert. Was suche ich? Für Mago suchen wir einen ganz besonderen Platz – einen Lebensraum, der seinem Freiheitsdrang und seiner Eigenständigkeit gerecht wird, ohne ihn sich selbst zu überlassen. Sein ideales Zuhause: • Ein Haus in ruhiger, ländlicher Lage mit großem, hoch und sicher eingezäuntem Grundstück • Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden oder ähnlichen selbstständigen, charakterstarken Rassen • Keine Kinder, keine belebte Umgebung, kein Familienalltag – sondern ein ruhiges, strukturiertes Umfeld • Keine Zwingerhaltung, aber auch keine Erwartung an dauerhafte Nähe – Mago sollte selbst entscheiden dürfen, wo er sich aufhält • Vertrauensvolle Beziehung statt Gehorsam – Bindung entsteht bei ihm über Geduld, Respekt und klare Kommunikation • Spaziergänge können perspektivisch möglich sein, sollten aber nicht Bedingung sein – wichtig ist eher der Zugang zur Natur im eigenen Revier • Ein souveräner, sehr ruhiger und unabhängiger Hundekumpel wäre eventuell denkbar, ist aber nicht Voraussetzung Mago ist ein Hund mit Charakter, Präsenz und Würde – kein Anfängerhund, aber ein treuer Begleiter für Menschen, die ihn so nehmen, wie er ist. Mit Zeit, Raum und Vertrauen kann aus ihm ein echtes Goldstück werden - das allerdings niemals „funktionieren“, sondern mitdenken wird. Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Mago kann nach Deutschland ausreisen.
V I D E O
Beschreibung: Steckbrief
Name: Mago
Geboren: ca. 01.01.2018
Rasse: Bernhardiner-Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 60 cm
Gewicht: -
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß-braun
Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: unbekannt
Kinder: nein
Handicap: nein
Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: nein
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: nein
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
weitere Informationen zu Mago :

Lebensabschnitt: | Erwachsen |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Nein |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Bundesweit |
Aufenthaltsort: | Canile Comunale Tortoli, Sardinien |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Wegen der Coronavirus-Krise braucht unser Verein ganz dringend eure Hilfe | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt |
Schutzgebühr: | 550 € |
Unsere Homepage: | https://streunerherzen.com/pets1/mago/ |
Viele Hunde suchen bei unserem Verein STREUNERHerzen e.V. ein Zuhause
>>Zu unseren 182 Hunden bei ZERGportal |